
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, habe ich eine Schwäche für Notizbücher. Wenn es nach mir geht, gilt der Grundsatz: Notizbücher kann man nicht geug haben. Notizbücher, die man mit Skizzen, Handlettering und Gedanken füllen kann. So viel Raum für Idee, Gedanken und Kreativität. Ein hübsches Design und schon ist es um mich geschehen. Es gibt einfach zu viele verschiedene Arten, als dass man je genug haben könnte. Zu viele, gibt’s nicht. Aber wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist, merkt man, dass man die Älteren irgendwann gar nicht mehr benutzt. „Hab ich da nicht so ein hübsches Exemplar gesehen…“ und schwuppdiwupp landet ein neues Exemplar im Warenkorb, obwohl das Alte eigentlich noch viele leere Seiten hatte. Viel zu schade, um es wegzuwerfen.
Deswegen habe ich mir überlegt, wie man alte Notizbücher upcyclen kann und wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt. Das Zauberwort heißt: Klebefolie. Marmor liegt ja im Moment absolut im Trend. Egal wo man hinschaut, ob auf Blogs, in Zeitschriften, auf Instagram oder Pinterest, überall sieht man Marmor. Und als ich dann letztens den Stand mit den Klebefolien entdeckt habe, musste ich an meine alten Notizbücher denken, die tief unten in meiner Schreibtischschublade schlummerten. Diddl war mal in der Grundschule in, aber die Maus mit ihren überdimensionalen Füßen, ist nicht mehr sonderlich dekorativ. Also, pardon liebe Diddlmaus, vielen Dank für deine treuen Dienste in meiner Kindheit, aber du musst jetzt leider die Bühne verlassen. So, gesagt, getan, die Klebefolie kam mit nach Hause und meine Notizbücher sind jetzt wieder Instagram tauglich.
Du brauchst:
- ein altes Notizbuch
- eine Schere
- Klebefolie
Und so geht’s:
Rolle deine Klebefolie auseinander und lege das Notizbuch aufgeschlagen darauf. Dann schneidest du mit einen Rand von ca. 3-5 cm ein Rechteck aus. Entsprechend der Skizze schneidest du jeweils die Ecken, sowie kleine Flächen anstelle des Buchrückens aus. Anschließend ziehst du nach und nach die Folie an und klebst sie an deinem Notizbuch fest. Um Luftbläschen zu vermeiden kannst du dir ein Geodreieck zu Hilfe nehmen oder du fragst jemanden, ob er dir kurz dabei helfen kann. Mit vier Händen funktionert es nämlich viel besser als mit Zwei.
1. Schritt: Zuschneiden
2. Schritt: Ankleben
Um die Folie festzukleben, legst du das Buch mit seinem Einband Stück für Stück auf die Folie und klappst die Kanten um den Einband.
Das war es auch schon. 🙂 Et voilà, fertig ist das Upcycling. Ich hoffe, euch gefällt die Idee genauso gut wie mir und ihr probiert es auch mal aus. Wenn ihr Fragen zu der Umsetzung oder etwas anderem habt, schreibt mir, ich helfe euch gerne weiter.
Habt eine schöne Woche, ihr Lieben. ♥
Eure,
Liebe Julia,
ich lieeeebe dein DIY!! Das ist ja eigentlich super einfach und schnell gemacht und sieht trotzdem toll aus!
Ich hab Zuhause noch ganz viele graue Notizbücher rumliegen und werde direkt verschönern!
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende,
Caro
Madmoisell
Vielen lieben Dank, liebe Caro. Das freut mich total, dass es dir gefällt. Hab ein wundervolles Wochenende. ♥
Klebefolie ist echt klasse..
ich hab meine Ordner im Regal damit verschönert..
Wenn mein Freund mir jetzt noch das neue string-Regal aufhängt gibt’s sicher auch bald al einen Post in dem sie zu sehen sind 🙂
BTW: super schöne Zeichnung 🙂 gefällt mir sehr! passt zu deinem Blogstil und ist echt hilfreich beim DIY 🙂 mit welchem Programm hast du die denn gemacht?
Viele liebe Grüße
Franzy